Asien in Berlin

Ostberlin

Gyoza und Ramen im Takumi-Nine

Lang ist’s her, dass ich versprochen habe, über das neue Ramen-Highlight der Hauptstadt zu sprechen. Ich habe das Takumi-Nine mittlerweile 2 Mal besucht und kann es – was zu beweisen war – nur wärmstens empfehlen. Japanische Restaurants/Imbisse sind immer noch sooo rar in Berlin. Nur eins müssen die zugezogenen in Prenzlberg noch checken – der kleine Laden ist kein Restaurant zum 3 Stunden schnacken. Die Devise heißt: 1. Rein 2. Bestellen 3. Essen 4. Leine ziehen und Tisch frei machen. Die doofe Kuh von Gästin hat uns doch tatsächlich über ne dreiviertel Stunde warten lassen… Das Essen Das Takumi-Nine bietet[…]

weiterlesen »

Kurzbericht: A-Petit

Omi, Enkel und Urenkel waren am Kollwitzplatz und anschließend zu Mittag in einem der wenigen Restaurants der Gegend, die nicht von brunchenden Mittvierziger-Hipstern überrannt war. Zu Tisch im A-Petit! Hier speist man die mittlerweile in Berlin sehr verbreitete südostasiatische Küche. Wenn man oder frau zum ersten Mail authentisch asiatisch isst, dann mit hoher Wahrscheinlichkeit durch Zufall in Läden wie dem A-Petit. Nette Einrichtung, aufmerksames Personal und ein schöner Mix aus frischen Viet-Thai-Kambodscha-Speisen. Für den Anfang ganz sicher keine schlechte Wahl, aber die echten Kenner gehen dann wohl lieber zu etwas versteckteren Restaurants 🙂   Um es der 85-jährigen Omi nicht ganz[…]

weiterlesen »

Japanische Delikatessen im Nazuna

Ums kurz zu machen: Ihr habt im Grunde nur noch 3 Wochen um dem Laden mal einen Besuch abzustatten. Denn eigentlich haben die sich auf japanische Süßigkeiten und Gebäck spezialisiert und wollen dieses Segment nun ausbauen. Heißt: Die herzhaften und warmen Speisen verschwinden und der Laden auch. Also ruckizucki in die Danzigerstraße Ecke Prenzlauer, gegenüber von der Videothek. In einer ehemaligen Fleischerei hat mans sich gemütlich gemacht, wenn man das bei dem eher kühlen Ambiente überhaupt so nennen kann. Aber ich finde immer das passt total zu den Japanern – minimalistisch, kühl und etwas karg, eben ganz rein und schnörkellos.[…]

weiterlesen »

Pho Bo im Dong Xuan Center

Als kleinen Nachtrag zum Special über das Dong Xuan Center möchte ich euch Bilder der leckeren Pho Suppe dort zeigen. Unterwegs waren wir in Halle 3 im Restaurant „Anh“, besonders beliebt bei Großveranstaltungen, Geburtstagen, Taufen usw. Das vordere Bild zeigt keine klassische Phở (so schreibt man es richtig), sondern eine Variation mit Eisbein und Reisnudeln (also keine klassischen Bandnudeln). Ich liebe es die Brühe dann noch mit dem bereitstehenden (scharf und säuerlich) eingelegten Knoblauch zu verfeinern – siehe Bild 3! Ich mags auch gern etwas schärfer, gut dass es eigentlich immer irgendwo Chili gibt. Und natürlich nicht zu vergessen der vietnamesische Eiskaffee mit[…]

weiterlesen »